Login OnlineBanking

yes® – Identitätsprüfung

Sichere Daten für Ihr Online-Angebot

Mit yes® können sich Besucher Ihrer Website per Online-Banking identifizieren und bei Ihnen legitimieren. Ihre Kunden bewegen sich dabei in ihrer vertrauten Banking-Umgebung und können ihre verifizierten Daten von dort aus sicher an Sie übermitteln. Danach ist es ihnen möglich, digitale Services auf Ihrer Website zu nutzen. Durch den yes® Signaturservice haben Ihre Kunden zudem die Möglichkeit, mit einer qualifizierten elektronischen Signatur online Verträge abzuschließen.

So funktioniert die Identitätsprüfung mit yes®

Ein Klick genügt

yes® ist die Ein-Klick-Lösung, um sich online anzumelden, auszuweisen sowie digital zuzustimmen und zu unterschreiben. Für den Identitätsdienst müssen sich Ihre Kunden weder registrieren noch zusätzlich ausweisen, sondern lediglich den yes®-Button auf Ihrer Website anklicken. Danach erfolgt die Weiterleitung zum Login für das Online-Banking. Dort, in der sicheren Umgebung ihrer Hausbank, können Ihre Kunden sehen, welche Daten an Sie übertragen werden. Sie wiederum können sich auf die Echtheit der Daten verlassen und identifizierten Besuchern Ihrer Website den Zugang zu digitalen Services ermöglichen.

Qualifizierte elektronische Signatur

Papierlose Vertragsabschlüsse mit digitaler Unterschrift

Einen neuen Stromvertrag abschließen, den Mobilfunkanbieter wechseln, ein Kraftfahrzeug ab- und einen neuen Wohnsitz anmelden – das und noch viel mehr geht papierlos mit yes® und der qualifizierten elektronischen Signatur. Qualifiziert heißt: Die Signatur stellt ein vertrauenswürdiger Dienstleister aus, der offiziell von den Behörden für ganz Europa zugelassen ist. Dabei erfüllt er unter Beaufsichtigung höchste sicherheitstechnische, organisatorische und datenschutzrechtliche Anforderungen. Mit dem yes® Signaturservice bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit zum Online-Vertragsabschluss.

Diese Vorteile bietet Ihnen die qualifizierte elektronische Signatur

  • Verträge rechtssicher abschließen
  • Hohe Beweiskraft
  • Schriftformerfordernis wird erfüllt
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Ökologisch und nachhaltig: kein Papierversand nötig
  • Verträge direkt digital abspeichern

So funktioniert die Signatur

Ein Vertragsabschluss mit qualifizierter elektronischer Signatur funktioniert ähnlich wie die Identitätsprüfung mit yes®. Hinzu kommt lediglich ein zwischengeschalteter Dienstleister, der die Verantwortung für die eIDAS-konforme Signatur-Erstellung übernimmt (eIDAS = electronic IDentification, Authentication and trust Services). Dazu werden die Vertragsdaten mit weiteren Angaben zusammengeführt, die vom Gesetzgeber zwingend für eine qualifizierte elektronische Signatur vorgeschrieben sind. Der Kunde bestätigt den Vertragsabschluss dann einfach im Online-Banking seiner Bank. Nach der digitalen Unterschrift wird dem Kunden auf Ihrer Website das fertige Vertragsdokument zum Download bereitgestellt.

yes® für Unternehmen

Valide Kundendaten für Ihr Geschäft

Registrieren, anmelden, identifizieren – auf dem Weg vom ersten Umschauen bis zum Online-Abschluss gibt es für Kunden viele Hindernisse. Ebnen Sie ihnen den Weg, indem Sie ihnen zum Beispiel das Eintippen von Adressdaten abnehmen. Mit dem Identitätsdienst yes® führen Sie Ihre Kunden ohne Registrierung oder zusätzliche Anmeldung ans Ziel. Darüber hinaus ist es auch möglich, Ihre Kunden um Eingabe einer Online-Banking-TAN zu bitten, um die Verbindlichkeit der Antrags- oder Bestellprozesse auf Ihrer Website zu erhöhen. Mit der qualifizierten elektronischen Signatur erfüllt yes® sogar die Voraussetzungen der eIDAS-Verordnung und damit der gesetzlichen Schriftform.

Vorteile für Unternehmen

  • Einrichtung eines Kundenportals ohne Notwendigkeit einer eigenen Nutzerdatenbank
  • Eindeutige Identifikation der Besucher Ihrer Website
  • Hohe Bequemlichkeit für Ihre Kunden, unter anderem durch Verzicht auf zusätzliche Passwörter
  • Reduktion der Abbruchquote auf dem Weg zum Abschluss
  • Sicherheit durch Vermeidung von gefälschten Nutzerkonten und Spaß-Bestellungen
  • Möglichkeit zum papierlosen Vertragsabschluss mit qualifizierter elektronischer Signatur

yes® für Kommunen

Geprüfte Daten für digitale Behördengänge

Ein Kraftfahrzeug an- oder abmelden, einen neuen Wohnort angeben, eine zusätzliche Mülltonne beantragen – für Bürgeranliegen dieser Art bedarf es heute keiner Behördengänge mehr. Der Identitätsdienst yes® ermöglicht es Ihnen, viele Leistungen digital anzubieten und dabei die Identität der Antragsteller zweifelsfrei zu ermitteln. Auf Wunsch können Sie die Besucher um Eingabe einer Online-Banking-TAN bitten und so die Verbindlichkeit der Antragsprozesse auf Ihrer Website erhöhen. Mit dem yes® Signaturservice erfüllen Sie sogar die Voraussetzungen der gesetzlichen Schriftform.

Vorteile für Kommunen

  • Einrichtung eines Bürgerportals ohne Notwendigkeit einer eigenen Nutzerdatenbank
  • Reduktion von Beratungs- und Bearbeitungsaufwand
  • Eindeutige Identifikation der Besucher Ihrer Website
  • Sicherheit durch Interaktion auf Basis geprüfter Daten
  • Hohe Bequemlichkeit für Ihre Besucher, unter anderem durch Verzicht auf zusätzliche Passwörter
  • Möglichkeit zur papierlosen Antragstellung mit qualifizierter elektronischer Signatur

Los geht's

Sichern Sie sich den yes®-Button

Sagen Sie heute schon yes® und machen Sie sich mit dem neuen Identitätsdienst vertraut. Bieten Sie Besuchern Ihrer Website die Möglichkeit, auf Basis von yes® rechtssicher Verträge abzuschließen und die dafür gesetzlich vorgeschriebene Schriftform zu erfüllen – mit der qualifizierten elektronischen Signatur.