Login OnlineBanking
eine Frau hält ein Handy

Nutzungsrichtlinien Social Media Kanäle Raiffeisenbank Bad Schussenried-Aulendorf eG

 

Diese Nutzungsrichtlinien legen Einzelheiten zur Nutzung unserer Social-Media-Kanäle auf den Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram fest.

Bitte lesen Sie sich diese Nutzungsrichtlinien sorgfältig durch, bevor Sie Inhalte auf unseren Social-Media-Kanälen posten. Durch die Nutzung oder das Einreichen von Inhalten auf unseren Social-Media-Kanälen erklären Sie, dass Sie die nachstehenden Nutzungsrichtlinien gelesen, verstanden haben und mit deren Geltung einverstanden sind.

Die Nutzungsbedingungen der Social-Media-Plattformen gelten ebenso für unsere Social-Media-Kanäle. Wir fordern Sie ausdrücklich auf, sich die Nutzungsbedingungen der Social-Media-Plattformen durchzulesen, bevor Sie Inhalte auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen.

Sollte ein Konflikt zwischen diesen Nutzungsrichtlinien und den Nutzungsbedingungen der Social-Media-Plattformen bestehen, gelten die Nutzungsbedingungen der Social-Media-Plattform.

Wir fordern Nutzer unserer Social-Media-Kanäle ausdrücklich auf, andere Nutzer zu respektieren und Verständnis dafür zu haben, dass wir uns vorbehalten, von Nutzern veröffentlichte Inhalte und/oder Posts zu löschen, die:

(a) beleidigend, verleumderisch oder obszön

(b) betrügerisch, täuschend oder irreführend

(c) geistiges Eigentum verletzend

(d) Gesetze oder Regulierungen verletzend

(e) visuell oder sprachlich hetzerisch

(f) einzelne Personen, Veranstaltungen, Dienstleistungen oder Unternehmen bewerbend oder fördernd

(g) Kampagnenarbeit, politisch, oder in irgendeiner anderen Form unangemessen

sind.

Nutzer, die Material veröffentlichen, die in die oben genannten Kategorien fallen, können blockiert und von der Teilnahme an unseren Social-Media-Kanälen ausgeschlossen werden.

Bitte beachten Sie auch, dass Facebook-Nutzernamen keine URLs beinhalten dürfen und die Posts solcher Nutzer gelöscht werden.

Wir erheben keinen Anspruch jedweder Art auf Bildmaterial oder Texte, die Sie auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen. Wenn Sie jedoch Bilder, Videos oder Texte auf unserer Seite posten/veröffentlichen und/oder einen der angeführten Hashtags nutzen, dann

(a) gewährleisten Sie, dass Sie die Urheberrechte an dem Bild- oder Textmaterial besitzen.

(b) gewährleisten Sie, dass das Material nicht die Rechte Dritter verletzt (einschließlich Urheber, Marken- und Persönlichkeitsrechte).

(c) gewährleisten Sie, dass das Material nichts enthält, dass diffamierend, beleidigend, rechtswidrig ist oder unserem Ansehen schaden könnte.

(d) gewährleisten Sie uns gegenüber, eine nicht ausschließliche, entgeltfreie, voll bezahlte, weltweite, widerrufbare, nicht übertragbare, unbefristete Erlaubnis, Ihre Fotos und Videos zu nutzen, anzupassen, zu löschen, hinzuzufügen, öffentlich anzuzeigen und/oder zu vervielfältigen einschließlich und ohne Einschränkung in den Onlinemedien und auf unseren Social-Media-Kanälen.

(e) erklären Sie sich damit einverstanden, dass für Ihr Material und die Gewährung der oben genannten Rechte keine Lizenzgebühren oder andere Vergütungen an Sie gezahlt werden oder zu zahlen sind.

Sie erklären sich damit einverstanden, uns vor und gegen finanzielle Verluste oder Ersatzansprüche Dritter, die sich aus dem Bruch der vorgenannten Bestimmungen, Angaben oder Gewährleitungen ergeben zu entschädigen und schadlos zu halten.

Falls wir Ihre Inhalte für Printpublikationen oder für unsere Webseiten verwenden möchte, werden wir Sie kontaktieren, um die benötigte Erlaubnis/Lizenz einzuholen. Wir werden keine von Nutzern produzierten Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle, für Printpublikationen oder auf unseren Websites ohne deren Erlaubnis nutzen.

Wir behalten uns die Offenlegung Ihrer Identität gegenüber Dritten vor, wenn diese geltend machen, dass das von Ihnen auf unserer Seite hochgeladene oder veröffentlichte Material einen Verstoß gegen deren geistigen Eigentumsrechte oder deren Recht auf Datenschutz darstellt. Falls Ihr Foto auf einem unserer Social-Media-Kanäle verwendet wird, wird Ihr Name angegeben.

Ihre Einwilligung zu dieser Art der Verwendung Ihrer Daten können Sie selbstverständlich jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an info@rbbs.de zusenden.

Wir behalten uns vor, diese Nutzungsrichtlinien jederzeit zu aktualisieren. Änderungen publizieren wir mindestens zwei Monate vor deren Gültigkeit auf unseren Social-Media-Kanälen, so dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, diese vorab einzusehen.

 

März 2021